mahrt hoerning traenenfilm mahrt und hoerning

Augenmerk – Tränenfilm

Der Tränenfilm ist für das Wohlbefinden der Augen unverzichtbar.

Nur durch einen intakten Tränenfilm wird sichergestellt, eine bestmögliche Sehleistung – egal ob mit Brille oder Kontaktlinse – zu erreichen.

Aber warum ist diese ca. 0,1 mm dicke Tränenschicht so wahnsinnig wichtig für die Augen?

Der Tränenfilm ermöglicht den „Scheibenwischern“ des Auges, also den Lidern, schmerzfrei die Augen zu schließen bzw. zu öffnen. Des Weiteren glättet der Tränenfilm den vorderen, sichtbaren Augenabschnitt und hat als Grenzschicht zur Umwelt großen optischen Einfluss.

Der Tränenfilm schützt die Augen vor Fremdkörpern und mit seinen antimikrobiellen Bestandteilen vor Infektionen.

Doch wie ist der Tränenfilm aufgebaut, damit all seine Aufgaben erfüllt werden können?

Neueren Studien zufolge ist der Tränenfilm des Auges ein Hydrogel. Die unterste Schicht, die direkt auf dem Auge aufliegt, ist die sog. Muzinschicht (Schleimschicht). Sie ist dafür verantwortlich, dass der Tränenfilm an der Augenoberfläche haftet. Danach folgt die wässrige Phase, bei der die Muzinanteile immer weniger werden. Sie bildet den größten Teil des Tränenfilms. Letztendlich folgt dann die Lipidschicht (Fettschicht). Sie bildet den Verdunstungsschutz. Reißt die Fettschicht auf, müssen wir blinzeln!

mahrt-hoerning-traenenfilmDiese drei Schichten können einzeln oder in Kombination für das „trockene Auge“ verantwortlich sein.

Findet man den „Übeltäter“, kann man mit speziellen Mitteln wie Tropfen oder Nahrungsergänzungsmitteln gegen diese Ursache wirken und dem „trockenen Auge“ den Kampf ansagen.

Tipp: Mit unseren modernsten Geräten und dem gewissen Knowhow nehmen wir Ihren Tränenfilm genauer unter die Lupe! Wir freuen uns auf Sie!

Bild: http://www.optikheydenreich.delipo_nit_liposomales_augenspray_vaxol_ohrenspray.htm

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .